Von Die Internetredaktion geschrieben am 13. Dezember 2017
Am kommenden Samstag, dem 16. Dezember 2017, führt Ralf Schmädicke durch den gebirgigen Teil der Dresdner Heide. Der Ausflug führt u.a. an einen Rastplatz, wo das Naturjahr bei jahreszeittypischen Getränken und Gebäck ausklingt. Dabei gilt das Motto: „Jeder bringt für jeden etwas mit!”. Funktionierende Kocher und Kessel sind dabei hilfreich.
Interessierte treffen sich um 10:30 Uhr in Dresden-Bühlau am Ullersdorfer Platz, Endstation der Straßenbahnlinie 11. Je nach Gruppengröße und Wegeverhältnissen wird die Strecke 10 bis 15 km lang sein. Die Wanderung dauert vier bis fünf Stunden und endet am Biobahnhof Klotzsche. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, aber erwünscht unter 01511-7205037 oder ralf.schmaedicke@naturfuehrer-sn.de .
Update: Leider wurde in der Pressemitteilung eine nicht mehr gültige Telefonnummer übermittelt. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.
Abgelegt unter Dresden und Umland, Natur- und Landschaftsführer, Natursamstage, Sachsen, Veranstaltungen Mit Schlagworten Dresden und Umland, Dresdner Heide, Dresdner StadtWanderung, Natur- und Landschaftsführer, Natursamstage, Ralf Schmädicke, Verein Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V.
Von Die Internetredaktion geschrieben am 14. April 2015
Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe “Natursamstage” führt der Verein Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V. am Samstag, dem 18. April 2015 wieder durch die heimische Natur, in der sich der Frühling kraftvoll bemerkbar macht. Silvia Köhler (Tel.: 0175-3662169) führt zum Dresdner Saugarten. Der Saugarten bildet das Zentrum eines sternförmigen Wegenetzes und war Ausgangspunkt für kurfürstliche Jagden. Unterwegs gilt ein besonders Augenmerk den Baumarten der Dresdner Heide. Einer der Höhepunkte wird darin bestehen, am Moor das seltene Sonnentaugewächs aufzuspüren.
Die Wanderung dauert ca. 5 Stunden; auch Familien sind herzlich willkommen. Die ungefähr 10 km lange Strecke ist allerdings für Kinderwagen nicht geeignet. Interessierte treffen sich um 11:00 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle “Wilhelminenstraße” der Linie 11. Endpunkt wird das Fischhaus sein, wo die Möglichkeit zur Einkehr besteht.
Abgelegt unter Dresden und Umland, Natursamstage, Sachsen, Veranstaltungen Mit Schlagworten Dresden und Umland, Dresdner Heide, Naturführung, Natursamstage, Verein Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V.
Von Die Internetredaktion geschrieben am 11. August 2014
Am 16. August 2014 findet der nächste Natursamstag des Vereins Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V. statt. Frank Siegert führt durch unterschiedliche Waldlebensräume des Heidegebietes um Dresden- Klotzsche und erläutert die Schönheit, Vielfalt und Anpassungsfähigkeit der Waldnatur.
Die Strecke ist ca. 5 km lang. Interessierte treffen sich um 10:00 Uhr in Dresden- Klotzsche an der Haltestelle “Zur Neuen Brücke” der Linie 7. Dort endet die Wanderung gegen 13:00 Uhr.
Abgelegt unter Dresden und Umland, Natur- und Landschaftsführer, Veranstaltungen Mit Schlagworten Aktionstag, Dresden und Umland, Dresdner Heide, Frank Siegert, Naturführung, Verein Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V.
Von Die Internetredaktion geschrieben am 17. Juni 2014
Am 21. Juni 2014 findet der nächste Natursamstag des Vereins Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V. statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich um 13:00 Uhr an der Bushaltestelle Heidemühle, Radeberger Str. 100, einzufinden. Silvia Köhler leitet die familienfreundliche Wanderung, die zum Saugarten in der Dresdner Heide führt. Der Saugarten bildet das Zentrum eines sternförmigen Wegenetzes und war Hauptausgangspunkt für kurfürstliche Jagden. Die Wanderung führt über ca. 8 km und endet gegen 17:30 Uhr. Am See wird ein Picknick stattfinden. Es wird daher empfohlen, Rucksackverpflegung mitzunehmen.
Abgelegt unter Allgemein, Dresden und Umland, Natursamstage, Sachsen, Veranstaltungen Mit Schlagworten Dresden und Umland, Dresdner Heide, Naturführung, Natursamstage, Verein Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V.
Von Die Internetredaktion geschrieben am 10. Februar 2014
Der Februar ist zwar noch ein Wintermonat, aber bei genauem Hinschauen sind die Anzeichen des nahenden Frühlings nicht zu verkennen. Dies wird auch der nächste Natursamstag des Vereins “Natur- und Landschaftsführer Sachsen” zeigen. Silvia Köhler führt am 15. Februar den Eisenbornbach entlang. Dann geht es in die Tiefen des Winterwaldes und anschließend auf den Wolfshügel, der von einer Turmruine bekrönt wird. Zum Abschluss des Ausflugs besteht die Gelegenheit, sich im Fischhaus mit einer Tasse Tee aufzuwärmen. Die geführte Wanderung beginnt um 10.30 Uhr, endet ungefähr um 15.00 Uhr und ist wie jeder Natursamstag unentgeltlich. Treffpunkt ist die Wilhelminenstraße (Straßenbahnlinie 11). Es wird winterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, ferner die Mitnahme von Thermoskanne und Verpflegung empfohlen. Nähere Informationen unter www.naturfuehrer-sn.net.
Abgelegt unter Dresden und Umland, Natursamstage, Sachsen, Veranstaltungen Mit Schlagworten Dresden und Umland, Dresdner Heide, Naturführung, Natursamstage, Verein Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V.
Von Die Internetredaktion geschrieben am 26. Oktober 2013
Am 31. Oktober findet in Dresden und Umland der dritte Natur- und Landschaftsführertag statt. Ein bunter Reigen von 10 kostenfreien Ausflügen, Spaziergängen und Wanderungen eröffnet ganz neue Perspektiven auf unsere Stadt – manchmal direkt vor Ihrer Haustür. Jeder ist eingeladen, die Natur Dresdens in Ihrer Buntheit und Vielfalt, aber auch in ihrer Schutzwürdigkeit kennen zu lernen. Nur einige Beispiele: Christian Neumann führt mit dem Fahrrad durch Schleichwege des Dresdner Nordens, Gitta Zakostelecky ist im Schönfelder Hochland unterwegs, Ulrike Schwenke begibt sich auf die Spuren Richard Wagners und Silvia Köhler wandert zum Wasserfall der Prießnitz in der Dresdner Heide.
Näheres zu den einzelnen Themen, Zeiten und Treffpunkten erfahren Sie unter www.naturfuehrer-sn.net/veranstaltungen.
Abgelegt unter DD-NATUR, Dresden und Umland, Sachsen, Veranstaltungen Mit Schlagworten DD-NATUR 2013, Dresden und Umland, Dresdner Heide, Dresdner Natur- und Landschaftsführertag, Dresdner StadtWanderung, Naturführung, Verein Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V.
Von Die Internetredaktion geschrieben am 22. Juni 2013
Aus Anlass der 725- Jahrfeier der Ortschaft Langebrück lädt der Verein Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V. am Sonntag, dem 30.06.2013, zu einer naturkundlichen Wanderung ein. Interessierte treffen sich um 10:00 Uhr am Bischofsweg, Haltestelle Alaunplatz der Linie 13 in Dresden- Neustadt. Die von Ralf Schmädicke geleitete Tour über ca. 15- 18 km führt u.a. zum ehemals höchsten Berg Dresdens und zu interessanten Bäumen der Dresdner Heide. Sie endet im 725- jährigen Langebrück. Von dort aus ist die Rückfahrt mit der Regionalbahn (Tarifzone Dresden) vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Abgelegt unter Dresden und Umland, Sachsen, Veranstaltungen Mit Schlagworten Dresden und Umland, Dresdner Heide, Dresdner StadtWanderung, Langebrück, Naturführung, Ralf Schmädicke, Verein Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V.
Von Die Internetredaktion geschrieben am 9. Juni 2013
Am 15. Juni lädt der Verein “Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V.” zu einem weiteren Natursamstag ein. Der Ausflug unter Leitung von Frank Siegert wird circa fünf Stunden dauern und führt in das Waldgebiet des Forstrevieres Bühlau, wobei ein Besuch des Saugartenmoores vorgesehen ist. Besonderes Augenmerk wird der spannenden Geschichte der Dresdner Heide und des Saugartens gelten. Die Führung ist kostenfrei. Interessierte treffen sich um 10.00 Uhr an der Haltestelle Ullersdorfer Platz der Linie 11; Endpunkt ist die Haltestelle Plattleite der Linie 11.
Abgelegt unter Dresden und Umland, Natursamstage, Sachsen, Veranstaltungen Mit Schlagworten Dresden und Umland, Dresdner Heide, Frank Siegert, Naturführung, Natursamstage, Veranstaltungen
Von Die Internetredaktion geschrieben am 14. Mai 2013
Der nächste Natursamstag steht bevor. Unter dem Motto “Moose, Mücken, Moore” wird Silvia Köhler zum Saugartenmoor in der Dresdner Heide wandern, dem Zentrum der Sternflügel- Wanderwege. Der Ausflug wird vier Stunden dauern; die Strecke ist acht Kilometer lang. Man sollte sich daher Verpflegung für ein Picknick mitnehmen. Interessierte treffen sich um 14.00 h an der Bushaltestelle Heidemühle, Radeberger Landstraße 100, 01099 Dresden. Nähere Informationen unter http://www.naturfuehrer-sn.net/veranstaltungen/natursamstag-mai-moose-mucken-moore-wanderung-zum-saugartenmoor-in-der-dresdner-heide und 01573/6855710.
Abgelegt unter Natursamstage, Veranstaltungen Mit Schlagworten Dresden und Umland, Dresdner Heide, Natursamstage, Veranstaltungen, Verein Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V.
Von Die Internetredaktion geschrieben am 18. April 2013
Es gibt sie wieder in der Dresdner Heide: die streng geschützten Biber. Zwar sind die dämmerungs- und nachtaktiven Nager nur selten zu sehen, doch sie hinterlassen Spuren. Am Natursamstag im Monat April ( 20.04.2013) begeben wir uns auf Spurensuche in Deutschlands größten Stadtwald, die Dresdner Heide. Start ist um 10:30 Uhr an der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 11, Ullersdorfer Platz, 01328 Dresden. Die etwa 12 km lange Tour wird geführt von Ralf Schmädicke, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer. Die Teilnahme ist kostenfrei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Abgelegt unter Dresden und Umland, Natursamstage, Sachsen, Veranstaltungen Mit Schlagworten Dresden und Umland, Dresdner Heide, Natur- und Landschaftsführer, Naturführung, Natursamstage, Ralf Schmädicke, Verein Natur- und Landschaftsführer Sachsen e.V.